
SDEA Navigator

Was ist der
SDEA Navigator?
Der SDEA Navigator ist ein einzigartiges Online-Tool, das entwickelt wurde, um die betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit von Rechenzentren und IT-Infrastrukturen präzise zu messen.
Da Rechenzentren mit steigenden Anforderungen an Energieverbrauch und Nachhaltigkeit konfrontiert sind, bietet der SDEA Navigator eine umfassende Plattform zur Messung sowohl der Energieeffizienz als auch des CO₂-Fussabdrucks.
Der Navigator vereint und verbessert allgemein anerkannte Branchenstandards wie EN 50600 und ISO/IEC 30134 und hilft Rechenzentren dabei, die Branchenstandards für Effizienz und Nachhaltigkeit nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.
Was beinhaltet der SDEA Navigator?
Der SDEA Navigator bietet eine umfassende, vollständige Bewertung der Effizienz und der Umweltauswirkungen Ihres RZ mithilfe von drei spezialisierten Rechnern.
Diese können einzeln oder kombiniert als integrierter Index verwendet werden, um sich nur auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren oder einen vollständigen Überblick über Ihre Effizienz zu erhalten:
-
RZ-Infrastruktur-Effizienz: Ein verbesserter PUE-Rechner, der Optionen für die Wärmerückgewinnung oder erneuerbare Energien vor Ort enthält
-
IT-Infrastruktur-Effizienz: Misst die Auslastung von Servern, Speicher und Netzwerk und berücksichtigt auch Faktoren wie technologische Exzellenz und Klassifizierung der Betriebstemperatur
-
CO₂-Fussabdruck: Ein verbesserter CUE-Rechner, der die Lebenszyklusemissionen der Energie zur Berechnung der Betriebsemissionen verwendet
Zusammen bieten diese Rechner einen umfassenden Überblick über die Nachhaltigkeit Ihres Rechenzentrums.
Wie verwende ich den SDEA Navigator?
Um mit dem SDEA Navigator zu beginnen, erstellen Sie ein Konto und fügen Guthaben für ein oder mehrere Dashboards hinzu. Geben Sie Ihre KPIs für Ihr Rechenzentrum, Ihre IT-Infrastruktur oder beides ein, und der Navigator berechnet automatisch Ihre Effizienzindizes und Ihren CO₂-Fussabdruck.
Sobald Ihre Ergebnisse die SDEA-Kriterien erfüllen, können Sie problemlos von der Messung zur Zertifizierung übergehen und damit nachweisen, dass Ihr Rechenzentrum nicht nur konform ist, sondern den Standard für eine nachhaltige digitale Infrastruktur setzt.
SDEA Label

Was macht SDEA Label einzigartig?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Labels oder Standards, die sich auf isolierte Effizienzkennzahlen konzentrieren, vereint SDEA Label alle kritischen Aspekte der Nachhaltigkeit von Rechenzentren und IT-Infrastrukturen in einer einzigen Zertifizierung.
Es spiegelt zwar Elemente bekannter Standards wie EN 50600 und ISO/IEC 30134 wider – darunter PUE, Wärmerückgewinnung, Serverauslastung oder CO₂-Emissionen – geht aber weiter, indem es diese Elemente verbessert und in einen einheitlichen Rahmen integriert, der sowohl die Effizienz der Infrastruktur als auch die ökologische Nachhaltigkeit abdeckt.
SDEA Label steht nicht für Schlagworte, Checkboxen oder vage Versprechen – es steht für gemessene und verifizierte Effizienz. Echte Ergebnisse für echte Nachhaltigkeit.
Warum sich für SDEA Label entscheiden?
Das SDEA Label ist die einzige Zertifizierung, die die gesamte Effizienz und Nachhaltigkeitsleistung sowohl Ihres Rechenzentrums als auch Ihrer IT-Infrastruktur bewertet – in einem integrierten, unabhängig verifizierten Rahmen.
Während digitale Abläufe ausgebaut und Vorschriften verschärft werden, liefert das SDEA Label messbare Ergebnisse und nicht nur Marketingversprechen. So können Sie echte Fortschritte bei der Erreichung von ESG- und Klimazielen nachweisen.
Im heutigen kompetitiven Umfeld signalisiert die Zertifizierung mit dem SDEA Label ein tiefes Engagement für verantwortungsvolles Wachstum und die Zukunftssicherheit Ihrer Geschäftstätigkeit.
Wie erhalte ich das SDEA Label?
Das SDEA Label zu erhalten, ist ein einfacher Prozess:
Erstellen Sie zunächst ein Konto im SDEA Navigator und öffnen Sie ein Dashboard, um Ihre KPIs einzugeben. Der Navigator berechnet automatisch Ihre Effizienz- und Nachhaltigkeitsindizes.
Sobald Sie Ihre Kennzahlen überprüft und die Schwellenwerte des Labels erreicht haben, validiert ein unabhängiger Auditor Ihre Ergebnisse – und der SDEA-Vorstand prüft den Auditbericht, um Ihre Zertifizierungsstufe zu bestimmen.
Ob GOLD, SILBER oder BRONZE – mit dem SDEA Label demonstrieren Sie echtes und messbares Engagement für Nachhaltigkeit und stellen sicher, dass Ihr Rechenzentrum für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet ist.